SRH Medinet Fachklinik Alte Ölmühle
Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit
Ein älterer Mann mit Brille sitzt an einem Tisch und schaut aufmerksam auf eine Frau in einem weißen Kittel. Die Frau hält ein Dokument in der Hand und scheint Informationen zu präsentieren.
Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit

Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen und Suchtmedizin

Freiheit, Selbstbestimmung und Gesundheit sind geschätzte Werte in unserem Leben. Umso schlimmer trifft es uns, wenn das Verlangen außer Kontrolle gerät und sich eine Abhängigkeit entwickelt hat. In solchen Fällen unterstützen wir Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg aus der Sucht zurück in ein geregeltes, selbstbestimmtes und sinnerfülltes Leben. 

Wir, die Mitarbeiter der SRH Fachklinik Alte Ölmühle, behandeln Rehabilitand:innen mit einer stoffgebundenen Abhängigkeit (Drogen, Medikamenten und/oder Alkohol).

Menschen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen finden in unserer Schwesterklinik der Medinet Burgenlandklinik kompetente Hilfe. Darüber hinaus behandelt die Burgenlandklinik Suchtpatienten mit der Primärindikation Alkoholabhängigkeit.

Lernen Sie uns kennen
Erkrankungsbilder

Welche Erkrankungen behandeln wir in der Fachklinik Alte Ölmühle?

Krankheitsverständnis

In der Fach­kli­nik Alte Öl­müh­le wer­den Men­schen mit Such­ter­kran­kun­gen be­han­delt. Such­ter­kran­kun­gen be­ein­träch­ti­gen Be­trof­fe­ne und meis­tens auch ihr Um­feld in viel­fäl­ti­ger Weise in der Ent­fal­tung ihrer Per­sön­lich­keit und in der Teil­ha­be. Sie füh­ren ei­ner­seits oft zu Ge­füh­len wie Scham und Schuld, kön­nen an­de­rer­seits aber auch als Krise ver­stan­den An­lass sein, das ei­ge­ne Leben zu über­den­ken und zu dem Wunsch füh­ren, durch Ab­sti­nenz wie­der un­ein­ge­schränkt an allen Be­rei­chen des Le­bens teil­zu­neh­men.


Der Ver­lust der Kon­trol­le an das Sucht­mit­tel ver­letzt das Ge­fühl für die ei­ge­ne Würde. Wich­ti­ges Ziel der Therapie ist es, durch die Aus­ein­an­der­set­zung mit sich selbst und durch Erlangung der Be­fä­hi­gung zur Ab­sti­nenz die­ses Ge­fühl für die ei­ge­ne Würde zu­rück­zu­gewinnen.


Wir be­han­deln Men­schen mit den Dia­gno­sen:

  • Al­ko­hol­ab­hän­gig­keit
  • Me­di­ka­men­ten­ab­hän­gig­keit
  • Dro­gen­ab­hän­gig­keit
  • Mehr­fach­ab­hän­gig­keit (Po­ly­to­xi­ko­ma­nie)

Be­glei­ter­kran­kun­gen

Viele Be­trof­fe­ne lei­den neben der Such­ter­kran­kung auch an Be­gleit- oder Fol­ge­er­kran­kun­gen wie zum Bei­spiel

  • De­pres­sio­nen
  • Angst­stö­run­gen
  • Per­sön­lich­keits­stö­run­gen
  • An­pas­sungs­stö­run­gen
  • Post­trau­ma­ti­sche Be­las­tungs­stö­run­gen
  • Le­ber- und Bauch­spei­chel­drü­sen­er­kran­kun­gen
  • Al­ko­hol­be­ding­te Ner­ven- und Mus­kel­er­kran­kun­gen mit Stö­run­gen der Be­we­gung
  • Dia­be­tes mel­li­tus
  • Wir­bel­säu­len- und Ge­lenk­ser­kran­kun­gen

In der Fach­kli­nik Alte Öl­müh­le wer­den Be­glei­ter­kran­kun­gen mit­be­han­delt, wobei psy­cho­the­ra­peu­ti­sche, so­zio­the­ra­peu­ti­sche und phy­sio­the­ra­peu­ti­sche Maß­nah­men im Vor­der­grund ste­hen, aber eine me­di­ka­men­tö­se Be­hand­lung nicht aus­ge­schlos­sen ist. Im Haupt­fo­kus steht jedoch die Such­ter­kran­kung.

Gesundheitslotse

Für welches Behandlungsmodul interessieren Sie sich?

80
Einzelzimmer im stationären Bereich
10
Plätze in der GAR
16
Plätze in der Adaption
91%
Weiterempfehlungsquote
Zertifizierte
Rehaklinik
65
Mitarbeiter:innen
Ein stimmiges Konzept

Wir möchten, dass Sie sich wohlfühlen

Unsere Erfahrung für Ihre Gesundheit

Fachlich fundiert und familiär. Dafür steht die SRH Fachklinik Alte Ölmühle in Magdeburg. Bei aktuell 80 stationären Plätzen (sowie 16 Behandlungsplätzen in der Adaption und 10 Behandlungsplätzen in der ganztägig ambulanten Therapie) ist eine besonders individuelle Behandlung und Betreuung möglich.

Das familiäre Ambiente sowie die Therapie in Einzel- und Gruppenarbeit sorgen schnell für eine Vertrauensbasis – eine gute Grundlage für Ihren Therapieerfolg. Seit 2004 existiert die Fachklinik mit ihrem speziellen Behandlungsangebot. Wir legen ein besonderes Augenmerk auf die Vorbereitung in den Wiedereinstieg ins Berufsleben. Unser Haus ist ein sicherer Ort für einen Neuanfang.

Sie möchten gern Ihre Rehabilitatiosnmaßnahme bei uns verbringen? Erfahren Sie hier alles Wissenswerte über Ihr Wunsch- & Wahlrecht.

Bunte Collage mit verschiedenen Gebäuden und Mustern, darunter eine Darstellung von Fahrrädern und Bäumen. Die Farben sind lebhaft und variieren von Blau und Orange bis zu Grün und Gelb.

Für Sie zum Herunterladen

Wünschen Sie weitere Informationen oder möchten Sie unser Klinikkonzept anfordern, dann wenden Sie sich gern an unsere Mitarbeiter:innen der Rezeption.

Ausgezeichnet
Exzellente Qualität im Gesundheitswesen, dargestellt durch das EQR-Logo, das für Qualitätsmanagement in der Rehabilitation steht. Umgeben von einem roten Kreis und dem Text "Institut für Qualitätsmanagement".
Ausgezeichnet

Exzellente Qualität: für Sie

Im Rahmen eines externen Qualitätsaudits haben wir im Februar 2024 zum wiederholten Male nachgewiesen, dass unser Qualitätsmanagement sowohl die Anforderungen des Integrierten Qualitätsmanagement-Programms-Reha als auch des indikationsspezifischen IQMP-Reha-Kataloges für Abhängigkeitserkrankungen erfüllt. Mit dem EQR-Zertifikat “Exzellente Qualität in der Rehabilitation“ können wir die erfolgreiche Implementierung des IQMP-Reha transparent belegen.

Überzeugen Sie sich: Wir leben Qualität
Ein junger Mann mit einem breiten Lächeln und lockigem Haar steht mit verschränkten Armen im Vordergrund, während im Hintergrund mehrere Personen in einer kreativen Umgebung interagieren.
zusammen weiter
Werden Sie Teil unseres Teams

Starten Sie Ihre Karriere in unserer SRH Medinet Fachklinik Alte Ölmühle und entdecken Sie die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in den Bereichen Medizin, Pflege, Therapie, Management und Service.

Offene Fragen? karriere@medinet-gmbh.de